Stand der Dinge:
Projekt „KoDa eG“ gründet Bürgergenossenschaften für soziale, kulturelle und wirtschaftliche Dienstleistungen der Daseinsvorsorge in Kommunen. Es ist ein Forschungsprojekt mit dem vollständigen Titel: „Kommunale Daseinsvorsorge durch Bürgergenossenschaften“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Mikroprojekte
Im Rahmen des Landesprogrammes„Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ war es uns gelungen für dieses Jahr Fördermittel für einen Burgberg/Dorfkümmerer zu erhalten.
Durch die Schaffung dieses zentralen Ansprechpartners für engagierte BewohnerInnen unserer Gemeinde, konnte das Vereinsleben und das Gemeinwesen in der Gemeinde gestärkt werden.
Eines der geförderten Mikroprojekte ist der Gemeinschaftsgarten am Herrenhaus. Nach dem Vorbild skandinavischer Wohnanlagen entsteht auf dem gemeindlichen Grundstück ein Garten, der von allen genutzt und gepflegt wird, der einen gemeinsamen Sitzplatz hat und für Kräuter, Beeren und anderes sorgt.
Im Rahmen des Landesprogrammes„Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ war es uns gelungen für dieses Jahr Fördermittel für einen Burgberg/Dorfkümmerer zu erhalten.
Durch die Schaffung dieses zentralen Ansprechpartners für engagierte BewohnerInnen unserer Gemeinde, konnte das Vereinsleben und das Gemeinwesen in der Gemeinde gestärkt werden.
Eines der geförderten Mikroprojekte ist der Gemeinschaftsgarten am Herrenhaus. Nach dem Vorbild skandinavischer Wohnanlagen entsteht auf dem gemeindlichen Grundstück ein Garten, der von allen genutzt und gepflegt wird, der einen gemeinsamen Sitzplatz hat und für Kräuter, Beeren und anderes sorgt.