Aktueller Stand der Sanierung des Postersteiner Herrenhauses
Der Förderverein Burgberg Posterstein und die Gemeinde Posterstein laden am Tag des offenen Denkmals am 8. September 2019 von 11 bis 17 Uhr ins Herrenhaus Posterstein.
Zu sehen sind die Sport- und Therapieräume, die fast bezugsfertigen Ferienwohnungen und die Räume des geplanten Cafés. Es gibt Getränke, Imbiß und Eis. Die Mitglieder des Fördervereins stehen für Fragen zur Verfügung.
15 Uhr: Theaterstück „Der Giftpilz“
Die „Sprottetaler Kleeblätter“ laden am 8. September 2019 um 15 Uhr zu ihrer Aufführung DER GIFTPILZ ans Herrenhaus Posterstein ein. Eintritt frei!
Der Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei des Freistaats Thüringen Benjamin-Immanuel Hoff besuchte den Postersteiner Burgberg auf seiner Sommer-Radtour. Besonders interessierte ihn das nachhaltige Mehrgenerationen-Wohnprojekt „Gemeinsam nicht einsam“ im historischen Herrenhaus Posterstein und um die Arbeit des Museums Burg Posterstein.
Bei seinem Rundgang bewunderte der Kulturminister, was sich seit der von der Staatskanzlei finanzierten Machbarkeitsstudie im Jahr 2015 entwickelt hat. Er lobte ausdrücklich das produktive Engagement der Postersteiner: „Wenn ich jetzt hier durchgehe, denke ich mir, das ist unglaublich!“
Der Altenburger TV-Journalist Gunter Auer war dabei und fasst den Besuch zusammen.